top of page
Modernes Badezimmer in Marmor

Wissenswertes

Volcanique®: Vulkanische Unisex-ScinCare

Die Natur-Pflegeserie Volcanique® überzeugt durch viele Vorteile: Sie ist vegan und tierversuchsfrei, enthält 100% natürliche vulkanische Inhaltsstoffe, wirkt tiefenreinigend und revitalisierend u.a. durch Hyaloronsäure und ist für jeden Hauttyp sowohl als Exfoliator als auch als Naturpflege für das Gesicht und Körper geeignet. Die Mineralien und Spurenelemente in Vulkangestein stimulieren die Kollagen-Produktion und helfen so, die Haut zu regenerieren und Falten oder auch Akne zu reduzieren.

  • Was bewirkt Vulkanerde bei der Hautpflege?
    Wie andere Mineralerden auch, verfügt Vulkanerde (auch Zeolith) über eine hohe Ab- und Adsorptionsfähigkeit. Sie hilft, die Haut zu reinigen, zieht Schadstoffe, Bakterien und Verunreinigungen aus der Haut und nimmt diese Bestandteile in sich auf. Wirkung der Vulkanerde in der Hautpflege Tiefenreinigend: Durch die Anwendung von Vulkanerde im Beauty-Bereich wird die Haut tiefgehend gereinigt und zugleich mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. Dies soll dabei helfen, dass Hautbild zu beleben und einer frühzeitigen Faltenbildung entgegenzuwirken. Säure-Basen-regulierend: Das Ergebnis einer regelmäßigen Anwendung von Vulkanerde auf der Haut, z.B. in Form von Gesichtsmasken, Exfoliants und Peelings, kann sogar zu einer Verbesserung des Teints führen. Zur gleichen Zeit werden überschüssige Säuren aus den Hautporen ausgeleitet, wodurch sich der Säure-Basen-Haushalt der Haut regulieren kann. Antibakteriell und entzündungshemmend: Zeolith kann sehr gut Feuchtigkeit adsorbieren. Bringt man Zeolith auf die entzündete Haut, adsorbiert das Mineral dort einerseits Feuchtigkeit. Damit entzieht es Mikroben eine wichtige Lebensgrundlage, das heißt, es entfaltet eine antibakterielle und damit entzündungshemmende Wirkung. Andererseits adsorbiert das Mineral Histamin, das die entzündete Haut erröten und jucken lässt. Es mindert damit auch unangenehme Nebenwirkungen der Hautentzündung. Zeolithe kommen schon seit Jahrtausenden als Heilmittel in der Körperpflege zur Anwendung. Sowohl von den alten Römern als auch Griechen und Ägyptern sind Anwendungen mit mineralhaltigem Ton überliefert. Moorbäder und Gesichtsmasken wurden damals schon der schönen und gesunden Haut wegen angewendet. Quellen: https://www.meine-mineralerde.de/lexikon/vulkanerde https://www.hautinfo.at/zeolith-ein-natuerliches-mineral-wirkt-wunder-auf-kranker-haut Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Welche heilenden Eigenschaften hat Vulkanerde?
    Heilende und heilungs-unterstützende Eigenschaften Vulkanerde (auch Zeolith) ist ein fein gemahlenes Gestein und zählt zu den Mineral- & Heilerden. Zeolith zeichnet sich durch etliche heilende und heilungs-unterstützende Faktoren aus. Vulkanerde ist besonders reich an Silizium, Kalzium, Natrium, Kalium und Mangan. Diese Mineralien verbessern die Zellversorgung und das Hautbild und sollen so auch Alterungsprozessen vorbeugen. Durch die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung der Heilerde kann Zeolith auch bei Haut- und Gelenksentzündungen helfen und wirkt dank ihres hohen Schwefelgehalts wirkt sie sehr gut gegen Hautkrankheiten, Rheuma, Arthritis und Asthma. Zeolith bindet gezielt Schadstoffe und Schwermetalle im Körper und trägt so zu einer effektiven Entgiftung bei. Es kann auch als Ballaststoff die Darmfunktion fördern, den Darm „reinigen“ und dadurch nachhaltig die Darmflora bzw. das Darmmilieu verbessern. Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Was sind Zeolithe?
    Zeolithe sind Minerale, die in zahlreichen Varianten in der Natur vorkommen. Sie lassen sich auch synthetisch herstellen. Bislang sind 60 natürliche und 150 synthetische Varianten des Minerals bekannt. Bei unseren Volcanique®- Pflegprodukten verwenden wir nur natürliches Zeolith. Im Einsatz gegen Hautentzündungen kommt den Zeolithen zugute, dass sie ähnlich wie ein Schwamm aufgebaut sind. Wie dieser haben die Minerale im Inneren Poren und Kanäle, in die sie Feuchtigkeit buchstäblich aufsaugen können. Mit dieser Fähigkeit, die auch Adsorptionskraft genannt wird, werden solche Minerale in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in der Hautpflege.Wie andere Mineralerden auch, verfügt Vulkanerde (auch Zeolith) über eine hohe Ab- und Adsorptionsfähigkeit. Sie hilft, die Haut zu reinigen, zieht Schadstoffe, Bakterien und Verunreinigungen aus der Haut und nimmt diese Bestandteile in sich auf. Quelle: https://www.hautinfo.at/zeolith-ein-natuerliches-mineral-wirkt-wunder-auf-kranker-haut Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Wie entsteht Vulkanerde?
    Entstanden ist Vulkanerde (auch Zeolith), wie der Name schon sagt, aus Erde in vulkanischen Gebieten. Die ausgebrochene Lava hat verbranntes Gestein und Asche hinterlassen, welche eine heilsame und wohltuende Wirkung auf den Körper haben soll. Naturreine Vulkanerde kann durchaus viele tausende bis Millionen von Jahren alt sein. Abgebaut wird die Erde entsprechend in vulkanischen Gebieten, allen voran auf den Kanaren. Nach dem Abbau wird die Asche oftmals durch ein spezielles Verfahren mikronisiert und aktiviert, wobei jedoch keinerlei Zusätze oder Beimischungen hinzugefügt werden. Erhältlich ist Vulkanerde als Pulver, in Kapseln oder wie bei Volcanique® als Zusatz in Produkten für die Körperpflege. Quelle: https://www.meine-mineralerde.de/lexikon/vulkanerde Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Wie unterscheidet sich Wirkstoff-Kosmetik von Naturkosmetik?
    Hohe Konzentration an aktiv wirkenden Inhaltsstoffen Der Hauptunterschied zwischen Naturkosmetik und Wirkstoffkosmetik liegt in den Inhaltsstoffen und der damit verbundenen Herangehensweise. Naturkosmetik verwendet hauptsächlich natürliche Inhaltsstoffe und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wirkstoffkosmetik hingegen konzentriert sich auf aktive Inhaltsstoffe, die spezifische Hautprobleme ansprechen sollen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass sich diese Kategorien nicht gegenseitig ausschließen. Es gibt Naturkosmetikmarken, die auch wirkstoffreiche Produkte anbieten, und einige Wirkstoffkosmetikmarken verwenden natürliche Inhaltsstoffe in ihren Produkten. Es liegt an Ihnen als Verbraucher, Ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen und die Produkte mit dem jeweiligen Fokus auszuwählen, die Ihren Anforderungen und vor allem auch Ihrem Hauttyp am besten entsprechen. Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Was versteht man unter Naturkosmetik?
    Natur-Kosmetik und Natur-Pflegeprodukte Naturkosmetik gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung, um der Haut eine natürliche und unbedenkliche Pflege zukommen zu lassen. Die Auswahl an Naturprodukten reicht von Cremes über Seifen bis hin zu Make-up und Schampoos, weshalb Sie als Verbraucher in puncto Inhaltsstoffe schnell den Überblick verlieren können. Im Gegensatz zu konventionellen Kosmetikprodukten werden Natur-Kosmetika und Natur-Pflegeprodukte aus natürlichen Substanzen hergestellt. Auf die Verwendung von bedenklichen Inhaltsstoffen wie Silikone Parabene synthetische Emulgatoren Produkte auf Erdölbasis (Paraffine und Mikroplastik) synthetische Duft- und Farbstoffe und gentechnisch veränderte Substanzen wird bei der Herstellung verzichtet, da die Bestandteile nicht nur negative Auswirkungen auf die Haut und die Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt haben können. Des Weiteren greifen Hersteller auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen zurück und achten zudem auf den Einsatz von umweltfreundlichen Verpackungen. Leider gibt es bislang noch keine einheitliche Richtlinie, die den Begriff „Naturkosmetik“ klar definiert. So können „naturnahe Produkte“ nur einige naturbelassene Zutaten enthalten, während der Rest durchaus synthetisch sein kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich immer die INCI Angaben genau anzuschauen oder zertifizierter Naturkosmetik, die durch ein Naturkosmetik Siegel ausgezeichnet ist, den Vorzug zu geben. Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
  • Was versteht man unter Wirkstoff-Kosmetik?
    Hohe Konzentration an aktiv wirkenden Inhaltsstoffen Als Wirkstoff-Kosmetik bezeichnet man eine Kategorie von Beautyprodukten, die aktive Inhaltsstoffe enthalten, die wiederum einen spezifischen Nutzen für die Haut haben sollen. Im Vergleich zu herkömmlicher Kosmetik- oder Naturkosmetik enthält Wirkstoff-Kosmetik eine Vielzahl hochkonzentrierter (synthetischer oder natürlicher ) Wirkstoffe, die zumeist mittels eines biotechnologischen und im Vergleich zu herkömmlicher Kosmetika kostenintensiven Verfahrens gewonnen werden. Unter Wirkstoff versteht man eine aktive Substanz in einem Arzneimittel, das für die Wirksamkeit des jeweiligen Mittels verantwortlich ist. In Kosmetik- und Pflegeprodukten verwendete Wirkstoffe verbessern durch ihre wesentlich höheren Konzentrationen langfristig auch das Hautbild, was oft auch durch Studien belegt wird. Wirkstoff-Kosmetik, die oft auch von Dermatologen empfohlen wird, zielt darauf ab, bestimmte Hautprobleme zu behandeln oder zu verbessern, wie z.B. Anti-Aging Akne Hyperpigmentierung feuchtigkeitsarme Haut Wirkstoff-Kosmetik ist keine Sofortlösung Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, ist es wichtig, aus der Vielzahl der Angebote das "richtige" Produkt mit den für den jeweiligen Hauttyp optimalen Wirkstoffen und Konzentration regelmäßig anzuwenden. So lassen sich Hautschäden reduzieren, Hautalterung und Falten vorbeugen, Unreinheiten beseitigen und Pigmentflecken vorbeugen. Wirkstoff-Kosmetik ist also keine Sofortlösung - auch sie muss man über einen längeren Zeitraum anwenden, um sichtbar nachhaltige Effekte zu erzielen. Kontaktieren Sie uns Sie interessieren sich für unsere Volcanique® Pflege-Serie oder möchten mehr über unsere Hautpflege-Produkte und deren Eigenschaften erfahren? Sehr gerne - Kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 176 240 406 49. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Junger Mann mit freiem Oberkörper im Halbschatten

Volcanique® —
Die Kraft der Vulkane

bottom of page